Zum Inhalt springen

Gartenjahr

Bei Erdbeeren "Bestträger" markieren

Spätestens zur Haupterntezeit lässt sich erkennen, welche Erdbeerpflanzen besonders gut tragen. Nur sogenannte Bestträger sollten für die Vermehrung verwendet werden, denn wenig ertragreiche Mutterpflanzen geben diese negative Eigenschaft meist an die Jungpflanzen weiter.

Es wird benötigt:
Werkzeug: Schere, Messer oder ein Spaten mit scharfer Blattkante. Zubehör: Material zum Markieren der Erdbeerpflanzen (Etiketten, Stöckchen o.ä.).

Anleitung

  • Die gut tragenden Mutterpflanzen auf den Befall mit Krankheiten (zum Beispiel verschiedene Pilzerkrankungen wie Botrytis, Wurzelfäule oder Mehltau) hin kontrollieren. Nur vollkommen gesunde Pflanzen auswählen.
  • Die ausgewählten Pflanzen mit einem Stöckchen oder Schlaufenetikett markieren und ihre Ausläufer zur Bildung von Jungpflanzen stehen lassen. (Diese Jungpflanzen später – noch mit der Mutterpflanze verbunden – in kleinere Töpfe setzen. Sie können darin einen Wurzelballen bilden und schließlich im August oder September in ein neues Erdbeerbeet ausgepflanzt werden.)
  • Bei den schlechter tragenden Erdbeerpflanzen nun alle sich entwickelnden Ausläufer konsequent entfernen. Entweder mit der Schere oder dem Messer abschneiden oder – vor allem in größeren Beständen – auch mit einem Spaten (mit scharfem Blatt) abstechen. Diese Ausläufer sind für eine Vermehrung des Erdbeerbestands nicht notwendig und würden die Mutterpflanze nur unnötig schwächen.

Reichtragende und gesunde Pflanzen auswählen

Die Ausläufer dieser Pflanzen stehen und wachsen lassen

Bewurzelte Jungpflanzen in Töpfe setzen

Weitere Themen

Da Fruchtgröße und Ertrag bei Erdbeeren mit jedem Jahr abnehmen, sollte spätestens nach drei bis vier Jahren der Bestand komplett erneuert und an einem anderen Platz im Garten ein neues Erdbeerbeet angelegt werden. Im August ist dazu die ideale Zeit.

Jetzt entdecken

Nachdem schon Ende Mai die ersten Erdbeeren gepflückt werden konnten, steht jetzt im Juni die Haupternte an. Mit der Pflanzung geeigneter Sorten kann die Erdbeersaison übrigens um ein Vielfaches verlängert werden: Monatserdbeeren oder remontierende Sorten wie ’Mara des Bois‘ tragen zum Beispiel bis zum ersten Frost.

Jetzt entdecken

Bei der Düngung von Erdbeeren gilt die Faustregel: ein Drittel vor der Blüte, zwei Drittel nach der Ernte. Im August (zum Ende des Monats) steht also die jährliche Hauptdüngung im Erdbeerbeet an, damit die Pflanzen bis zum Herbst noch kräftig wachsen und neue Blütenansätze für das nächste Jahr bilden.

Jetzt entdecken

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.