Zum Inhalt springen
Manufactum

Gemüsesamen Gemüsespezialitäten europäischer Regionen

(7 Tüten)
Manufactum

Gemüsesamen Gemüsespezialitäten europäischer Regionen

(7 Tüten)
  • Saatgut: sieben altbewährte und ungewöhnliche Sorten
  • Landestypische Spezialitäten: aus europäischen Regionen
  • Samenfeste Sorten: für die Ernte eigenen Saatguts
17,90 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorrätig, Lieferung in 3-4 Werktagen

Allgemeine Informationen

Zum Erhalt alter oder ungewöhnlicher Gemüsesorten beizutragen ist und bleibt eines unserer zentralen Anliegen. Was man erhalten will, das muss man aussäen – daher bekommen Sie bei uns abseits des üblichen Standardsortiments auch Sämereien weitgehend unbekannter, beinah vergessener Sorten. Vom 'Teltower Rübchen' bis zum Bindesalat 'Forellenschluss': Hier haben wir sieben traditionelle, teils historische Gemüsesorten aus Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz zu einem sehr schmackhaften Set zusammengefasst.

Rote Bete ’Tondo di Chioggia‘
(Beta vulgaris var. vulgaris)

Diese italienische Sorte gilt als eine der ältesten Formen der Gartenbete. Sie besitzt noch die weißen Ringe, die später zugunsten einer durchgehend dunkelroten Farbe weggezüchtet wurden. Ihr Geschmack ist weniger erdig als bei vielen heutigen Bete-Sorten. Sie eignet sich hervorragend, in dünne Scheiben geschnitten, zum Braten in der Pfanne.

Möhre ’Weiße von Küttigen‘
(Daucus carota)
Eine Schweizer Lagermöhre mit weißen Wurzeln von intensivem würzigem Geschmack. Die Bäuerinnen von Küttigen brachten die „Küttiger Rüebli“ seit dem 19. Jahrhundert in Aarau auf den Markt. Seit den 1970er Jahren wird die Sorte als „Kulinarisches Erbe der Schweiz“ wieder verstärkt angebaut, nachdem sie zu verschwinden drohte.

Stangenbohne ’Berner Landfrauen‘
(Phaseolus vulgaris var. vulgaris)
Diese robuste, starkwüchsige Bohne wird seit 1930 in der Region Bern angebaut. Sie trägt bis zum Frühherbst reichlich fadenlose, zarte, hellgrüne Schoten mit violetten Sprenkeln.

Schnitt-Endivien ’Endivette‘
(Cichorium endivia)
Eine traditionelle französische Landsorte, die keine Köpfe bildet. Die zarten gelb-grünen, stark gezackten Blätter können mehrmals geerntet werden.

Stielmus
(Brassica rapa var. nipposinica)
Eine regionale Spezialität aus dem rheinländisch-westfälischen Raum, die auch als Rübstiel bekannt ist. Die länglichen, stark gezackten Blätter können schon ab Mitte Mai geerntet werden; fein gehackt und gedünstet, serviert man sie mit holländischer Soße.

Bindesalat ’Forellenschluß‘
(Lactuca sativa var. longifolia)
Eine österreichische Sorte, die 1861 als „Rotsprenkeliger Forellensalat“ auf den Markt kam. Hellgrüne, rotbraun gesprenkelte, zarte Blätter mit knackiger Mittelrippe. Die geschlossenen Köpfe eignen sich roh als Salat oder können wie Gemüse gedünstet werden.

Teltower Rübchen
(Brassica rapa subsp. rapa f. teltowiensis)
Erste Belege vom Anbau dieser Rübchen, die im märkischen Sandboden besonders gut ihren würzig-süßlichen Geschmack entfalten, gibt es aus der Zeit des Großen Kurfürsten. Die ursprünglich bäuerliche regionale Kost avancierte zur begehrten Leckerei der Wohlhabenden und wurde bis nach Lissabon exportiert. Goethe dankte seinem Freund Zeller, der ihm alljährlich ein Kistchen zukommen ließ, in einem Brief: „Zu unserer Danknehmigkeit sind die köstlichen Rübchen angelangt; sie behaupten auch diesmal ihre alten Tugenden.“ Die weißlichen, kugeligen Rübchen laufen spitz zu und werden bei einer Größe von etwa 4 cm geerntet. Sie werden traditionell zuerst in Brühe bißfest gegart und anschließend in Butter und Zucker glasiert.

Bewährte Gemüsesämereien

Wir haben hier ein Sortiment altbewährter oder ungewöhnlicher Gemüsesämereien zusammengestellt: von deutschen und englischen Züchtern, die sich dem Erhalt der genetischen Vielfalt verschrieben und viele Sorten wieder für den Hausgärtner zugänglich gemacht haben. Und um die Tradition der Samengärtnerei, also der Ernte eigenen Saatguts für die nächste Saison, zu ermöglichen und zu fördern, liefern wir ausschließlich samenfeste (also sortenecht fallende) Auslesen und keine F1-Hybriden. Auf allen Tüten sind ausführliche Angaben zu Aussaat und Standortansprüchen aufgedruckt, bzw. es liegt eine Anleitung bei.
Wir liefern in Portionstüten für den Hausgarten.

Über die Grenzen geschaut. Gemüsespezialitäten Europas.

Wir haben hier Gemüsesorten europäischer Regionen zusammengestellt, die als landestypische Spezialitäten so beliebt und bewährt sind, dass sie seit weit über 100 Jahren dort angebaut werden.

Hinweis:

Witterungsbedingt oder aufgrund von Schädlingsbefall kann es bei einzelnen Arten oder Sorten zu Lieferengpässen kommen. Wir liefern dann einen gleich- oder höherwertigen Ersatz.

Produktinformation

Artikelnummer 40696

  • Saatgut: sieben altbewährte und ungewöhnliche Sorten
  • Landestypische Spezialitäten: aus europäischen Regionen
  • Samenfeste Sorten: für die Ernte eigenen Saatguts

Je 1 Tüte der aufgeführten Sorten.

Weitere Artikel von Manufactum

Frage zum Produkt

Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.

Customer Service

Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.

Sie erreichen uns jederzeit unter info@manufactum-shop.lu

Manufactum

Erleben Sie Produkte, die wir in Eigenregie für Sie entwickelt haben – gute Dinge, die wir uns selbst schon lange auf dem Markt gewünscht haben, bisher aber nirgends in der Qualität finden konnten, die wir Ihnen, unseren Kunden, anbieten möchten.

Alle Manufactum-Produkte

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.