Zum Inhalt springen
Claus

Igelfutter

Claus

Igelfutter

  • Spezialmischung für freilebende Igel
  • Artenschutz: auch für untergewichtige oder verletzte Igel geeignet
  • Entwickelt in Zusammenarbeit mit Igelschutz-Vereinen und -Stationen
10,90 €Grundpreis: 14,53 €/kgalle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorrätig, Lieferung in 3-4 Werktagen

Allgemeine Informationen

Igelhilfe

Der Igel zählt in Deutschland zu den besonders geschützten Wildtierarten. Als Kulturfolger lebt er heute fast ausschließlich in der Nähe des Menschen. So ist die beste Igelhilfe eine naturnahe Gartengestaltung mit Unterschlupf- und Nistgelegenheiten in Hecken, Laub- oder Totholzhaufen und einem ausreichenden natürlichen Nahrungsangebot. In der Hauptfraßzeit – Ende des Sommers, wenn die Tiere sich bereits auf den Winterschlaf vorbereiten und Fettreserven anlegen – kann eine Zufütterung sinnvoll sein. Dieses Igelfutter ist in Zusammenarbeit mit verschiedenen Igelschutz-Vereinen und Igelstationen entwickelt worden und entspricht in seiner Zusammensetzung dem aktuellen Stand der ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse. Es ist auch dazu gedacht, kranke, verletzte oder möglicherweise untergewichtige, aus ihrem Winterschlaf aufgestörte Tiere mit Nahrung zu versorgen, solange sie auf Hilfe angewiesen sind oder in der Frostperiode nicht wieder ausgewildert werden können.

Beachten Sie bitte:

Igel sind keine Haustiere. Als freilebende Wildtiere können sie aber auf Hilfe durch den Menschen angewiesen sein, wenn sie in ihrer Gesundheit beeinträchtigt oder untergewichtig sind. Als untergewichtig gelten solche Tiere, die vor Winterbeginn weniger als 500 Gramm wiegen. Igel sind Einzelgänger. Wenn sie ins Haus geholt werden, benötigen sie ein separates Gehege mit Schlafhäuschen (mit Zeitungspapier ausgepolstert) und einem Auslauf von etwa zwei bis vier Quadratmetern. Die Raumtemperatur sollte zwischen 15 und max. 20 °C liegen, während der Winterschlafzeit um die 5 °C. Das Spezialfutter nehmen die Tiere aus einem flachen Schälchen an. Auch eine Versorgung mit ausreichend Trinkwasser ist für sie wichtig. Legt ein Igel noch vor Beginn der Frostperiode ausreichend an Gewicht zu, sollte er nicht länger im Haus behalten und wieder ausgesetzt werden – im besten Fall in der Nähe des Fundortes. Es wird empfohlen, ihm anschließend noch einige Zeit Futter anzubieten. Weiterführende, wichtige Informationen finden sich im Internet reichlich, etwa auf den Seiten des Vereins Pro Igel e.V. unter www.pro-igel.de

Praktizierter Tierschutz. Artgerechtes Naturfutter

Natürliche Lebensräume für Wildtiere schwinden in unserer aufgeräumten Landschaft zusehends. Ein Problem: Mit den Revieren werden auch die natürlichen Futterressourcen beschnitten. Nüsse, Früchte, Saaten oder Insekten stehen oft nicht mehr in genügendem Maß zur Verfügung, und so ist die ganzjährige Zufütterung im Garten – zumal im städtischen Umfeld – inzwischen ein Beitrag zum Arterhalt. Die bei uns heimischen Singvögel profitieren davon ebenso wie Igel und Eichhörnchen als Kleinsäuger.
Das hier angebotene Fertigfutter kommt von einem Spezialisten in der Pfalz, der für seine Futtermittel ausschließlich naturbelassene, gentechnikfreie Rohstoffe verwendet. Ein Glasermeister war Gründer des Familienunternehmens, der in seiner Freizeit mit Begeisterung Vögel beobachtete. Er startete 1904 mit einer kleinen Mehlwurmzucht das Geschäft und produzierte bald auch Futtermischungen für Insekten pickende Gartenvögel und andere Spezialfutter für Wildtiere.

Produktinformation

Artikelnummer 13871

  • Spezialmischung für freilebende Igel
  • Artenschutz: auch für untergewichtige oder verletzte Igel geeignet
  • Entwickelt in Zusammenarbeit mit Igelschutz-Vereinen und -Stationen

Spezialmischung für freilebende Igel, angereichtert mit lebensnotwendigen Vitaminen und Mineralien. Zusammensetzung: Trockenfleisch (22,5%), Erdnussbruch (15%), Sojaöl (11%), Mini-Shrimps (10%), Sojaflocken, Haferflocken, Maismehl aufgeschlossen, Weizenmehl aufgeschlossen, Insekten (3%), Trockenei (3%), Mineralstoffe, Kräuter. Aus Deutschland.
750-g-Beutel

Weitere Artikel von Claus

Frage zum Produkt

Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.

Customer Service

Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.

Sie erreichen uns jederzeit unter info@manufactum-shop.lu

Das Gartenjahr

Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.

Zum Gartenjahr

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.