Kaiserkrone ’Early Sensation‘

Kaiserkrone ’Early Sensation‘
- Prächtige Blütenstände ab März
- Interessanter Farbkontrast
- Zur Pflanzung in Beet und Kübel geeignet
Allgemeine Informationen
Farbenpracht das ganze Jahr. Mit Blumenzwiebeln
Wer an Blumenzwiebeln denkt, hat zumeist das farbenprächtige Feuerwerk von Tulpen, Hyazinthen und Narzissen im April und Mai vor Augen. Doch bringen Zwiebelgewächse nicht nur in diesem kurzen Zeitraum, sondern bereits von Ende Februar bis in den Sommer Farbe in den Garten und sind damit unverzichtbarer Bestandteil jeder gemischten Beetbepflanzung.
Wir bieten Ihnen eine breitgefächerte Auswahl an, von niedrigem wie hohem Wuchs, in vielerlei Farben und Formen, für große Flächen und kleine Nischen und teils auch zum Gewinnen von Schnittblumen. Eine Vielheit von Pflanzen also, die über das weithin Verbreitete hinaus dafür sorgt, dass sich der Wunsch erfüllt, den „Staudenpapst“ Karl Foerster seinem Blumenzwiebelbuch zur Einleitung mitgab – dass Gartenfreunde endlich einmal neugierig durch Gartenzäune blicken können, ohne dass lediglich das alte Gefühl eintrete: „Ach, das hab ich ja auch in meinem Garten – blüht bei mir etwas später, steht hier an warmer Hauswand.“ Alle von uns angebotenen Zwiebeln stammen aus kontrollierter gärtnerischer Vermehrung und sind keine Entnahmen aus Wildbeständen.
Produktinformation
Artikelnummer 217293
- Prächtige Blütenstände ab März
- Interessanter Farbkontrast
- Zur Pflanzung in Beet und Kübel geeignet
Kaiserkronen gehören zu den imposantesten Zwiebelblumen im Garten; mit üppigem glänzend grünem Laub an bis zu 1 m hohen Stängeln und tatsächlich kronenartigen, prächtigen Blütenständen. Diese frühe Sorte bietet bereits ab März eine aparte Mischung aus Gelb und Grün, aus warmen und kühlen Farben und passt mit ihrer frischen, frühlingshaften Ausstrahlung hervorragend zum Frühlingsanfang. Besonders hübsch ist auch der Farbkontrast der dunkel gefärbten Stiele, die so stabil sind, dass Wind und Regen den Blüten nichts anhaben können. Die Samenstände sind ebenfalls höchst dekorativ. Die Pflanze lässt sich im Beet ebenso wie im Kübel kultivieren; sie benötigt nährstoffreiche, tiefgründige Erde und einen sonnigen Platz. Wühlmäuse meiden übrigens diese Pflanze aufgrund ihres Geruchs, sodass sie auch gezielt als natürliche Abwehr eingesetzt werden kann.
Höhe 80–100 cm. Blütezeit März/April. Sortierung 30/+.
Hinweis: Alle Angaben zu Standort, Pflanzung und Pflege lesen Sie auf der Verpackung.
Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.
Customer Service
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns jederzeit unter info@manufactum-shop.lu
Das Gartenjahr
Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.
Zum Gartenjahr