Zum Inhalt springen

Materialkunde

Lärchenholz. Äußerst witterungsbeständig und langlebig

Die Lärche ist ein sommergrüner Nadelbaum, der zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) gehört. Sie ist der einzige Nadelbaum, der im Winter seine Nadeln (genau genommen sind es nadelförmige Blätter) verliert. So kann die Lärche Temperaturen bis zu minus 40 Grad überstehen. Im Hinblick auf ihre natürliche Dauerhaftigkeit, Witterungsbeständigkeit und Frosthärte ist die Lärche eine Ausnahmeerscheinung unter den Nadelbäumen. Gerade deshalb wird ihr Holz häufig im Außenbereich eingesetzt, beispielsweise für Gartenmöbel oder im Bereich der Gartenausstattung. Verwendung findet hier vor allem das Kernholz der Europäischen Lärche (Larix decidua) und der Sibirischen Lärche (Larix sibirica).

Die Eigenschaften von Lärchenholz

Lärchenholz ist ein sehr dichtes und hartes Holz – neben der Eibe gehört es zu den schwersten und härtesten heimischen Nadelhölzern. Es ist von Natur aus ausgesprochen witterungsbeständig und langlebig. Zudem ist es weitestgehend resistent gegen Schädlinge. Gerade deshalb eignet es sich hervorragend für den Einsatz im Freien. Die Eigenschaften im Einzelnen:

  • Heimisches Lärchenholz ist wegen seiner Beständigkeit eine gute und vor allem nachhaltige Alternative zu Teakholz und anderen Tropenhölzern, auf deren Einsatz wir zum Schutz des Regenwalds gänzlich verzichten.
  • Aufgrund seines hohen Harzgehaltes weist selbst unbehandeltes Lärchenholz eine hohe Witterungsbeständigkeit auf und ist außerordentlich langlebig. Regen, Wind und Frost können Lärchenholz so schnell nichts anhaben. Bei hohen Temperaturen kann es vorkommen, dass unbehandeltes Lärchenholz Harzpartikel absondert. Daher ist es ratsam, Sitzmöbel oder Gartenliegen zum Schutz der Kleidung mit Auflagen zu versehen.
  • Dank seiner hohen Rohdichte hat Lärchenholz gute Elastizitäts- und Festigkeitswerte, es bleibt über Jahre formstabil und verzieht sich kaum.
  • Der hohe Gerbsäureanteil trägt entscheidend dazu bei, dass Lärchenholz kaum anfällig für Pilz- und Insektenbefall ist.
  • Das Kernholz der Lärche hat eine warme rötlich braune Farbgebung, die dunklen Jahresringe sorgen für eine kontrastreiche Maserung in Streifen- oder Zungenfom.
Tipps zur Pflege

Aufgrund seiner Dauerhaftigkeit und Witterungsbeständigkeit ist Lärchenholz eher pflegeleicht. Es empfiehlt sich jedoch, Lärchenholzmöbel regelmäßig mit einem feuchten Lappen oder einer weichen Bürste zu reinigen und über den Winter einzuräumen. Unter UV-Einstrahlung entwickelt unbehandeltes Lärchenholz über die Zeit eine edle silbergraue Patina. Wem diese Anmutung weniger gefällt, kann diesem Effekt mit entsprechenden Pflegeölen entgegenwirken.

Weitere Themen

Mit Wuchshöhen von mehr als 60 Metern und einem Stammdurchmesser von bis zu vier Metern zählt die Douglasie zu den größten Bäumen der Welt. Entsprechend hoch ist der Anteil an astfreiem Holz, das für seine Witterungsbeständigkeit und guten Festigkeitswerte geschätzt wird und sowohl im Innen- als auch im Außenbereich vielseitig eingesetzt werden kann.

Jetzt entdecken

Eichenholz ist ein langsam wachsendes und deshalb besonders schweres, dichtfaseriges und robustes Holz, das in seiner natürlichen Dauerhaftigkeit nur von Robinienholz übertroffen wird. Das harte und dekorative Kernholz wird für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche genutzt – ob beim Innenausbau, als Konstruktions- und Ausstattungsholz, bei der Herstellung von Bottichen und Weinfässern sowie im (Garten-)Möbelbau und bei der Gartenausstattung.

Jetzt entdecken

Eschenholz ist sehr langfaserig und eines der härtesten und tragfähigsten Hölzer. Hinsichtlich seiner Festigkeit und Elastizität übertrifft es sogar das robuste Eichenholz. Zudem besticht es durch seine farbliche Variabilität und seine markanten Zeichnungen. Nicht zuletzt deshalb ist Eschenholz eine der gefragtesten heimischen Holzarten.

Jetzt entdecken

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.