Räucherkegel traditionell

Räucherkegel traditionell
Allgemeine Informationen
Räucherkegel Stimmung:
Schwarzföhre – waldig, weich, balsamisch.
Wichtelwald – erdig, würzig, dicht. Mit Pappel, Propolis, Schwarzföhre, Wacholder.
Klarheit – warm, kräutrig, klärend. Mit Beifuß, Lavendel, Salbei, Schafgarbe, Schwarzföhre.
Abendrot – blumig, fein, entspannend. Mit Lavendel, Rose, Schwarzföhre.
Auf die sanfte Art. Räuchern mit Kegeln
Räucherkegel bieten die sanfteste Art zu räuchern. Die Grundstoffe für diese Räucherkegel sind das Holz und das von Hand gepechte, wohlriechende Baumharz der Schwarzföhre. Beigemengt werden feine Wildkräuter und Duftpflanzen vom eigenen Bio-Bauernhof am Fuß der Hohen Wand, ein Teil der verwendeten Räucherharze wird ebenfalls von Hand gepecht. Großstückige Aromastoffe werden vermahlen, mit reiner Lindenholzkohle aus traditioneller österreichischer Köhlerei und zum Binden mit Makko, einem nach asiatischer Tradition aus Baumrinde hergestellten Bindemittel, in Handarbeit vermischt und geknetet. Die Räucherkegel entfalten erst nach dem Entzünden ihren Duft, weil auf eine zusätzliche oder nachträgliche Beduftung mit ätherischen Ölen verzichtet wird. Wie beim Pechen werden auch hier alle Arbeitsschritte vor Ort und größtenteils von Hand ausgeführt. So ist für jeden einzelnen Räucherkegel sichergestellt, dass nur hineinkommt, was tatsächlich hinein soll – rein pflanzliche Zutaten, bis auf Honig und Propolis bei einigen Duftmischungen.
Die Rezepturen der Räucherkegel enthalten ausschließlich Räucherkräuter aus der mitteleuropäischen Tradition, die zu zwei Themensets zusammengestellt sind: „Raunächte“ und „Stimmung“. Zum Abbrennen die Räucherkegel entweder in ein Räucherhäuschen oder einfach auf einen Teller mit Sand stellen, anzünden und, sobald der Kegel glimmt, wieder auspusten. Durch das schonende Verglimmen verbrennt das Räuchergut nicht, sondern setzt langsam seinen Duft frei. Die Waldweihrauch-Räucherkegel sind etwas „gröber“. Das ist Absicht, denn mit jedem Zerkleinerungsvorgang geht Aroma verloren. Deshalb werden möglichst große Stückchen der Aromazutaten in die Mischungen gegeben. Der Duft kann sich während des Verglimmens leicht verändern, je nachdem, welche Inhaltsstoffe die Glut gerade erreicht. Für ein intensiveres Erlebnis können Sie den Duftrauch auch mit der flachen Hand zur Nase wedeln.
Tradition verbindet. Räucherkegel von Waldweihrauch
Die österreichische Räuchermanufaktur Waldweihrauch verbindet zwei Traditionen: das Räuchern und die Pecherei. Das alte Handwerk des Pechmachens gehört mittlerweile zum UNESCO-Weltkulturerbe, es wird aber kaum noch ausgeführt. Aus dem Harz der Schwarzföhren gewonnen, war Pech früher ein wichtiger Rohstoff. Er ist Grundlage für diese Räucherkegel, die die Waldweihrauch-Gründer Angelika und Florian Gruber von Hand fertigen. Die Leidenschaft für das Räuchern haben die beiden Kulturanthropologen schon in der Jugend entdeckt und ihr Wissen um Räucherstoffe und deren Wirkung auf ihren zahlreichen Reisen durch Europa, Indien und Südostasien erweitert.
Hinweis:
Nur unter Aufsicht verwenden. Während der Verwendung bitte auf eine feuerfeste Unterlage stellen.
Produktinformation
Artikelnummer 217414
Je 3 Räucherkegel (à H 3 × Ø 1,5 cm) in 4 verschiedenen Duftrichtungen. In Streichholzschachteln. Hergestellt in Österreich.
Räucherkegelmischung: Schwarzföhre, Wichtelwald, Klarheit und Abendrot
Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.
Customer Service
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns jederzeit unter info@manufactum-shop.lu
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen