Zum Inhalt springen
FDB Møbler

Sitzbank Eiche und Papierkordel

FDB Møbler

Sitzbank Eiche und Papierkordel

  • Skandinavischer Klassiker: dänisches Design von 1962
  • Natürliche Materialien: Eichenholz und Danish Cord (Papierkordel)
  • Solide Handwerkskunst: mit Sinn fürs Detail
799,00 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorrätig, Lieferung per Spedition in 4-5 Wochen

Allgemeine Informationen

Dänische Ikone. Klavierbank J83B von Jørgen Bækmark

Dieses 1962 als Klavierbank entworfene Möbel ist für viele der Inbegriff dänischen Designs: Ihre Sitzfläche besteht aus der für den dänischen Möbelbau charakteristischen Papierkordel (Danish Cord), mit der das Gestell aus massivem Eichenholz bespannt ist. Entworfen hat das vielseitig nutzbare Möbel Jørgen Bækmark. Er leitete in der Nachfolge Børge Mogensens die Möbelkooperative FDB Møbler in den 1960er Jahren. Seine Entwürfe folgen der Tradition des dänischen Designs und zeichnen sich durch einen harmonischen, ruhigen Stil, durch Geradlinigkeit und solide Handwerkskunst mit Sinn fürs Detail aus.

FDB Møbler. Stilprägend im skandinavischen Möbeldesign

Viele Möbel der dänischen Kooperative FDB Møbler (FDB steht für Forenede Danske Brugsforeninger, was so viel heißt wie Verband dänischer Konsumgenossenschaften) zählen heute zu den Klassikern des dänischen Möbeldesigns. Dabei hatte sich die FDB bei ihrer Gründung 1942 das Ziel gesetzt, preisgünstige, das heißt für jeden erschwingliche, dennoch ästhetisch hochstehende Möbel zu produzieren. Als Gegenentwurf zum schweren Mobiliar jener Zeit sollten sie alltagstauglich sein, sich dem Menschen anpassen und ihm Platz schaffen – nicht umgekehrt. Dass sie in den folgenden Jahren gleich auch den Stil des dänischen Möbeldesigns mitprägen würden, vermutete damals niemand. Vielmehr kämpfte FDB Møbler mit der Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Zum einen war der Anspruch an Material und Verarbeitung sehr hoch und damit kostspielig, denn man orientierte sich eher an Københavns Snedkerlaugs Møbeludstilling – einer zwischen 1927 und 1966 regelmäßig stattfindenden Leistungschau des dänischen Möbeldesigns und -handwerks – und damit an recht hohen Maßstäben. Zum anderen hatte der Großteil der dänischen Bevölkerung noch immer eine ausgeprägte Affinität zu ebenjenem klassischen Mobiliar, das FDB Møbler erklärtermaßen hinter sich lassen wollte. So fanden die FDB-Møbler-Produkte schließlich primär in der gehobenen Mittelschicht Anklang.

Dänische Klassiker. Neu aufgelegt

Aufgrund einer allgemeinen Krise der dänischen Möbelindustrie in den späten 1960er Jahren geriet auch FDB Møbler in schweres Fahrwasser und schloss 1980 die Tore, allerdings nicht ohne in seinen Blütejahren einige Klassiker des dänischen Möbeldesigns in die Welt gesetzt zu haben, wie den Stuhl J52B von Børge Mogensen oder die Klavierbank J163 von Jørgen Bækmark. Im Zuge der wachsenden Popularität skandinavischen Möbeldesigns besann sich 2013 die immer noch existierende, mittlerweile umbenannte Forenede Danske Brugsforeninger auf ihren einstigen Möbelableger und nahm die Produktion einiger Klassiker aus den Anfangsjahren wieder auf. Produziert wird nun in Lettland, auf nach wie vor hohem handwerklichem Niveau, wobei ausschließlich zertifizierte Hölzer und Textilien mit OEKO-TEX-Zertifizierung verwendet werden.

Produktinformation

Artikelnummer 205489

  • Skandinavischer Klassiker: dänisches Design von 1962
  • Natürliche Materialien: Eichenholz und Danish Cord (Papierkordel)
  • Solide Handwerkskunst: mit Sinn fürs Detail

Eichenholz (Herkunft Slowakei), klar lackiert. Sitzfläche aus Papierkordel. Hergestellt in Lettland. Breite 100 cm, Tiefe 37 cm, Höhe 39 cm. Gewicht 5,7 kg. Max. Belastungsgewicht 220 kg.

Weitere Artikel von FDB Møbler

Frage zum Produkt

Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.

Customer Service

Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.

Sie erreichen uns jederzeit unter info@manufactum-shop.lu

Warengutscheine

Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.

Gutscheine kaufen

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.