Zum Inhalt springen
Saico GmbH Seiffen

Tischpyramide traditionell zweistöckig

Neu
Saico GmbH Seiffen

Tischpyramide traditionell zweistöckig

  • Filigranes Design aus massivem Holz
  • Stimmungsvoll: von Hand gedrechseltes Winterwald-Motiv
  • Volkskunst aus dem Erzgebirge: hergestellt in Seiffen
199,00 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorrätig, Lieferung in 3-4 Werktagen

Allgemeine Informationen

Weihnachtlicher Winterwald. Meisterlich bewegt

Weihnachtspyramiden gehören zu den stimmungsvollen Lichtgestalten der Weihnachtszeit. Ob groß oder klein, ob auf dem öffentlichen Weihnachtsmarkt oder auf dem privaten Tisch: Mit ihrem bewegten Spiel von Licht und Figur erschaffen sie eine festliche, warm leuchtende Atmosphäre und ziehen jeden Blick auf sich. Ihre Entwicklung verdanken wir insbesondere den Kunsthandwerkern des Erzgebirges, die nach und nach den mittelalterlichen Drehbaum, das Lichtergestell des 18. Jahrhunderts und (manchen Quellen zufolge) das Prinzip des Pferdegöpels zur heutigen Weihnachtspyramide zusammenführten.

Diese Tischpyramide aus einer Seiffener Manufaktur fügt der klassischen einstöckigen Ausführung dezent eine zweite Etage hinzu. Aus massivem Buchen- und Eschenholz gefertigt, wirkt der Aufbau doch so schlicht und filigran, dass er sich in jegliches Interieur dekorativ einfügt. Jede einzelne Figur lässt die Sorgfalt und Kunstfertigkeit erkennen, mit der hier gearbeitet wurde – allein die Fertigung der Spanbäumchen erfordert handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl. Sobald die aufsteigende Wärme der Kerzenflammen die Pyramidenflügel in Rotation versetzt, dreht sich leichtgängig das zweistöckige, sauber von Hand gedrechselte Winterwald-Motiv mit Kiepenkerl und Förstersmann, umringt von Tannen und Waldtieren. Die vermessingten Kerzenteller fassen handelsübliche Baumkerzen und fangen im Fall der Fälle heruntertropfendes Wachs auf.

Volkskunst aus dem Erzgebirge. Seiffen

Dass sich im ursprünglich dicht bewaldeten Erzgebirge eine berühmte Holzkunst herausbildete, erklärt sich nicht allein aus der Verfügbarkeit des Werkstoffes. Als Wirtschaftszweig gewann das Kunsthandwerk umso mehr Bedeutung, als der dortige Bergbau rasch an Ressourcen und Rentabilität einbüßte. In diese Lücke schlüpfte die Volkskunst, welche der Bergbau – nicht weniger als das Weihnachtsfest – noch mit zahlreichen Motiven prägte. Ein Zentrum der Holzkunst bildete sich rund um Seiffen heraus, wo 1853 eine der ersten Fachgewerbeschulen gegründet wurde, um das Kunsthandwerk zu fördern. Im sogenannten Spielzeugwinkel stellen bis heute kleine und große Handwerksbetriebe die Klassiker der Volkskunst des Erzgebirges her: von Reifentier und Räuchermännchen über Bergmannsfigur und Nussknacker bis hin zu Schwibbogen und Flügelpyramide.

Produktinformation

Artikelnummer 216733

  • Filigranes Design aus massivem Holz
  • Stimmungsvoll: von Hand gedrechseltes Winterwald-Motiv
  • Volkskunst aus dem Erzgebirge: hergestellt in Seiffen

Zweistöckige Pyramide aus lackiertem Buchen- und Eschenholz. Kerzenaufnahme (Ø 1,4 cm) aus Stahlblech vermessingt. Höhe 24 cm, Breite 18 cm, Tiefe 18 cm. Gewicht 360 g. Lieferung ohne Kerzen.

Weitere Artikel von Saico GmbH Seiffen

Frage zum Produkt

Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.

Customer Service

Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.

Sie erreichen uns jederzeit unter info@manufactum-shop.lu

Warengutscheine

Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.

Gutscheine kaufen