Zum Inhalt springen

Gartenjahr

Überwinterte Balkonpflanzen pflegen

Balkonpflanzen wie Geranien, Fuchsien oder Wandelröschen, die im Haus überwintert haben, bedürfen nun einer besonderen Pflege, um gut in die neue Saison zu starten.

Es wird benötigt:

  1. Werkzeug: scharfe Blumenschere oder scharfes Gärtnermesser, Umpflanzmesser bei stark durchwurzelten Ballen.
  2. Zubehör: gegebenenfalls etwas größere Töpfe als die bisherigen, Sammelgefäß für Schnittgut.
  3. Erde und Düngemittel: gute, strukturstabile Blumenerde, gegebenenfalls mineralischer Depotdünger oder organischer Blumendünger.

Anleitung

  • Damit sich kräftige neue Triebe entwickeln können, die vorjährigen Triebe mit Schere oder Messer stark einkürzen und eingetrocknete sowie beschädigte Triebe ganz entfernen.
  • In diesem Zuge auch noch einmal gründlich auf den Befall mit Krankheiten oder Schädlingen kontrollieren und befallene Pflanzenteile ebenfalls entfernen.
  • In frische Erde umtopfen, denn die Nährstoffe sind nun verbraucht und die Struktur des Substrats nicht mehr optimal. Die Pflanzen dazu aus dem Topf nehmen, den Ballen kräftig ausschütteln und die Wurzeln etwas einkürzen.
  • Stark verfilzte und verfestigte Ballen mit einem Messer anritzen und gegebenenfalls auch den unteren Teil ganz abschneiden, um die Wurzeln zu verjüngen und zu neuem Wachstum anzuregen.
  • Die Pflanze wieder einsetzen; in der Regel in denselben Topf. Nur bei sehr starkem Zuwachs einen größeren Topf wählen. Mit neuem Substrat auffüllen und dabei sorgfältig die Hohlräume zwischen Ballen und Topfwand schließen.
  • Nur sehr gutes Substrat von hoher Qualität wählen. Ein guter Anhaltspunkt ist hier tatsächlich der Preis: Günstige Blumenerde schneidet in Vergleichstests fast immer schlecht ab; sie kommt oft aus schlecht trennenden Kompostieranlagen und enthält dann unerwünschte Rückstände. Außerdem ist ihre Speicherkapazität für Wasser schlechter als bei hochwertiger Erde. Die Erde sollte mit einem guten organischen Dünger oder einem mineralischen Depotdünger versehen sein. Aus Gründen des Umweltschutzes sollte außerdem darauf geachtet werden, dass sie nur wenig oder besser gar keinen Torf enthält.
  • Bei frostfreiem Wetter können die Pflanzen nun auch schon nach draußen gestellt werden. Dabei zunächst einen vor Wind und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Platz wählen, damit der frische Austrieb keinen Schaden nimmt.

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.