Zum Inhalt springen

Gartenjahr

Zweijährige Blumen vereinzeln

Die vor einigen Wochen ausgesäten Zweijährigen wie Nachtkerze, Goldlack, Bartnelke, Fingerhut, Glockenblume, Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht oder Stockrose stehen jetzt zu dicht in der Aussaatschale und müssen vereinzelt (pikiert) werden.

Es wird benötigt:

  1. Werkzeug: Pikierholz, Pflanzholz oder -kelle, Gießkanne mit möglichst feiner Brause („Gewächshauskanne“).
  2. Zubehör: geeignete Gefäße (kleine Einzeltöpfe, Anzuchtplatten mit eher großen Einzelkammern, flache Schalen).
  3. Erde: Aussaaterde oder nur schwach aufgedüngte, gute Blumenerde.

Anleitung

  • Zu eng im Aussaatgefäß stehende Sämlinge konkurrieren um Licht und Wurzelraum und behindern sich gegenseitig im Wachstum. Die Jungpflanzen deshalb entweder einzeln in kleine Töpfe oder wieder in Schalen oder Kisten setzen, dann aber mit größerem Abstand. Kräftige Pflanzen mit kleinem Wurzelballen können – wenn es nicht heiß und trocken ist – auch schon direkt ins Freiland an ihren endgültigen Standort gepflanzt werden.
  • Die Gefäße mit einem schwach aufgedüngten Substrat befüllen und mit der Handfläche oder einem passenden Holzstück andrücken.
  • Vor dem Einsetzen der Pflanzen das Substrat durchdringend mit einer feinen Brause wässern. Dies erspart ein späteres Gießen, bei dem die gerade frisch eingesetzten Pflänzchen in Mitleidenschaft gezogen werden könnten.
  • Mit Hilfe eines Pikierholzes die Jungpflanzen in der Aussaatschale vorsichtig anheben und je nach Größe einzeln oder in kleinen Tuffs entnehmen und auseinandersortieren. (Zu schwache oder beschädigte Pflanzen verwerfen.)
  • Die Wurzeln mit den Fingernägeln etwa um ein Drittel einkürzen, um die Verzweigung anzuregen und später einen gut entwickelten Wurzelballen zu erhalten.
  • Die Pflänzchen (in ein vorgebohrtes Loch) bis knapp unterhalb der Keimblätter einpflanzen und die umgebende Erde mit dem Pikierholz leicht andrücken.
  • Bis etwa Mitte des Monats ist auch noch Zeit für weitere Aussaaten. Alles Wissenswerte dazu finden Sie im Monat Juni unter „Zweijährige Blumen aussäen“.

Die Jungpflanzen einzeln entnehmen, ohne Wurzeln zu beschädigen

In kleine Einzeltöpfe setzen

Möglichst tief pflanzen und die Erde gut andrücken

Weitere Themen

Levkojen, Zinnien, Löwenmäulchen, Bartnelke und andere Sommerblumen, die jetzt vorgezogen werden, blühen schon im Mai. Für die Aussaat eignet sich eine helle Fensterbank in der Wohnung.

Jetzt entdecken

Viele Sommerblumen keimen auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig und können daher schon jetzt direkt ins Freiland gesät werden. Sie blühen dann zwar später als im Haus vorgezogene Pflanzen, sind aber meist kräftiger und blühen üppiger und ausdauernder. Für die frühe Aussaat im Freiland eignen sich zum Beispiel Kosmee, Kalifornischer Goldmohn, Sonnenblume, Aster, Zinnie, Kapuzinerkresse, Jungfer im Grünen, Strohblume, Ringelblume oder Duftwicke.

Jetzt entdecken

Solange der Holunder blüht, können in diesem Monat noch schnellwachsende Sommerblumen wie Ringelblume, Kapuzinerkresse, Jungfer im Grünen, Wicke oder Bechermalve ausgesät werden. Diese Pflanzen keimen sehr rasch und blühen schon nach sechs bis acht Wochen.

Jetzt entdecken

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.