Pfanne Cuvée

Pfanne Cuvée
- Funktional: Kupfer/Edelstahl mit Aluminiumkern
- Induktionstauglich: ferromagnetischer Boden
- Praktisch: Hohlgriff(e) aus Edelstahl
Allgemeine Informationen
Wärmeleitfähigkeit mal zwei
Diese Bratpfanne nutzt die Wärmeleitfähigkeit von Aluminium (im Kern) und Kupfer (außen). In kürzester Zeit bis unter den Rand erhitzt, reagiert sie ebenso rasch auf Wärmezufuhr wie auf die Reduktion von Wärme – ganz, wie wir es von Kochgeschirr mit Kupferanteil kennen. Die Auskleidung aus Edelstahl innen sorgt für eine gewisse Pflegeleichtigkeit und Robustheit.
Wir empfehlen unsere Materialmix-Pfanne fürs Dünsten, Sautieren und Anbraten sowie für pfannengerührte Gerichte mit Gemüse und Fleisch. Sicher können Sie auch ein Spiegelei zum Sonntagsfrühstück darin zubereiten.
Die Neuerfindung eines Klassikers
Mit Materialmischungen kennt die Firma Falk Culinair sich aus. Ursprünglich auf die Verarbeitung von Kupfer spezialisiert, zählt die Verwendung von sogenannten Bimetallen bei dem Kochgeschirrhersteller mit Sitz in der Nähe von Brüssel heute zu den Standards. Zumeist wird das Edelmetall mit dem eleganten Aussehen durch Walzen mit einer Lage (innen) oder zwei Lagen (außen und innen) Edelstahl verbunden. Das ist der Klassiker. Bei dieser neuen, Cuvée genannten Topfserie ist der Materialmix anders: insgesamt leichter, deshalb aber keinesfalls weniger funktional – und somit in den Kocheigenschaften sehr wohl vergleichbar und an unsere heutigen Kochgewohnheiten angepasst. Denn zu Kupfer (außen) und Edelstahl (innen) gesellt sich eine dünne Lage Aluminium in der Mitte. Die Leiteigenschaften von Aluminium sind ähnlich wie die von Kupfer, sodass eine gleichmäßige Verteilung der Wärme vom Topf- oder Pfannenboden bis in die Randflächen gesichert ist. Wie beim traditionellen Kupfergeschirr bilden sich keine Wärmeinseln. Und auch in dieser Dreier-Kombination reagiert das Geschirr verlässlich kurzfristig auf Zufuhr oder Minderung von Wärme – ideal auf Gas, aber dank einer außen am Boden aufgesprühten Schicht aus ferromagnetischem, poliertem Eisen auch für den Induktionsherd geeignet. Henkel und Griffe werden als Hohlgriffe aus Edelstahl ausgeführt, das hat den Vorteil, dass sie sich (da Edelstahl unter den dreien das am wenigsten wärmeleitende Material ist) kaum mitaufheizen und auch ohne Topflappen angefasst werden können. Darüber hinaus ist dieses Kochgeschirr sogar ofenfest.
Hinweis:
Die Töpfe und Pfannen der Cuvée-Serie sind für alle Herdarten geeignet, auch für Induktion.
Produktinformation
Artikelnummer 217608
- Funktional: Kupfer/Edelstahl mit Aluminiumkern
- Induktionstauglich: ferromagnetischer Boden
- Praktisch: Hohlgriff(e) aus Edelstahl
Dreilagiger Aufbau: Aluminiumkern, eingefasst von einer Schicht Kupfer (außen) und einer Schicht Edelstahl (innen). Ohne Deckel. Genieteter Stiel aus Edelstahl.
Boden Ø 24 cm, Ø oben 28 cm. Randhöhe 4,7 cm. Gesamtlänge 50,5 cm. Gewicht 1,4 kg.
Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.
Customer Service
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns jederzeit unter info@manufactum-shop.lu
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen


