Zum Inhalt springen

Heilpflanzen A|B|C

Ringelblume (Calendula officinalis)

Ringelblumen erfreuen das Auge von Juni bis Oktober mit ihren sonnengelben bis orangefarbenen Blüten, Blätter und Stängel riechen balsamisch-harzig. Mit ein wenig Glück blüht die eigentlich einjährige Pflanze auch noch ein weiteres Jahr. Der Name der Ringelblume bezieht sich auf die auffällig gebogene und gedrehte Form ihrer Samen; in manchen Gegenden ist sie auch als Ringelrose bekannt, die in die vielen Varianten des Kinderreimes „Ringel, Ringel, Rose“ Einzug gehalten hat.

Herkunft und Anbau.

Die Ringelblume stammt vermutlich aus dem Mittelmeerraum. Sie wurde ihrer Heilwirkung wegen schon früh in Kultur genommen und ist heute nicht nur eine beliebte Gartenblume, sondern wird auch kommerziell angebaut. Sie verwildert leicht und ist nun in Mittel- und Südeuropa, auf den Britischen Inseln, in Westasien und in den USA verbreitet. Weil vor allem die Blütenblätter der Ringelblume verwertet werden, haben sich vielfach gefüllte Formen durchgesetzt. Damit die Zungenblüten ihre Farbe behalten, müssen sie aufwendig getrocknet werden.

Inhaltsstoffe.

Die Ringelblume wird vor allem zur Wundbehandlung verwendet, denn die in ihren Blütenblättern enthaltenen Substanzen (zum Beispiel Triterpene, Saponine und antioxidativ wirkende Flavonoide) wirken antiseptisch und fördern die Bildung von neuem, gut durchblutetem Gewebe. Selbst die Regeneration schlecht heilender Wunden ist dank der Ringelblume möglich. Es gibt Hinweise darauf, dass die Blüten auch das Immunsystem anregen. Die Ringelblume ist als Heilpflanze des Jahres 2009 gewürdigt worden.

Verwendung der Ringelblume.

  • Ringelblumensalbe sollte in keiner Hausapotheke fehlen. Bei schlecht heilenden Wunden, Quetsch-, Schürf- und leichten Brandwunden sowie Verbrühungen, Sonnenbrand und Hautausschlägen unterstützt sie die Heilung. Auch bei trockener, strapazierter Haut bringt die Ringelblume Linderung.
  • Als Tee helfen Ringelblumen bei Verdauungsstörungen.
  • In der Küche, zum Beispiel als Farbtupfer in Salaten und als preisgünstiger Safranersatz.
  • In der Homöopathie ist Calendula in verschiedenen Potenzierungen gegen Verbrennungen und zur Wundheilung im Einsatz.
Besonderes.

Heute ersetzt die Ringelblume in vielen Fällen die Arnika, die ein ähnliches Wirkungsspektrum hat, jedoch allzu häufig unerwünschte Nebenwirkungen in Form von allergischen Reaktionen entfalten kann.

Weitere Themen

Die knorrige und mit spitzen Dornen versehene Myrrhe gehört zu den Balsamgewächsen und wächst in Strauch- oder Baumform. Sie wird nur wenige Meter hoch und ist bestens an das trockene Buschland ihrer Heimat angepasst: Ihre Blätter sind sehr klein und erscheinen kurz vor Beginn der Regenzeit zusammen mit den hängenden Blütenrispen. Die glatte und dünne Rinde ist rissig und blättert in kleinen Fetzen ab.

Jetzt entdecken

Die immergrünen Orangenbäume wachsen mit kurzem Stamm und kompakter Krone bis zu 10 Meter hoch. Sie bringen Blüten und Früchte gleichzeitig hervor – die Zusammenstellung des dunkelgrünen Laubes, der kleinen weißen Blüten, die weithin duften, und der leuchtend orangefarbenen Früchte ist besonders reizvoll. Die grünen Früchte werden erst dann kräftig orange, wenn die Temperaturen nachts unter 17 °C fallen.

Jetzt entdecken

100 bis 250 Wildrosenarten gibt es in den gemäßigten Breiten der nördlichen Hemisphäre, viele von ihnen haben durch Züchtung noch einmal unzählige Sorten hervorgebracht. Alle Rosenarten bilden Hagebutten aus – allerdings nur, wenn Bienen und andere Insekten zuvor die Blütenmitte finden konnten und ihnen nicht wie bei den Züchtungen mit dicht gefüllten Blüten der Weg versperrt war.

Jetzt entdecken

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.