Zum Inhalt springen

Hersteller

Stapf

Stapf steht für Tiroler Walk- und Strickmode erster Güte – und das bereits seit 1958. Das nach dem Gründer Richard Stapf benannte Unternehmen wird heute von Kathrin und Sebastian Proft geführt. Die beiden haben vor einigen Jahren den kurz vor dem Aus stehenden Betrieb übernommen und ihm neues Leben eingehaucht. Dabei haben sie viel Phantasie und Energie in das Projekt investiert, galt es doch, die bewährten Elemente des Traditionsbetriebs zu bewahren und durch neue und innovative Ideen zu ergänzen.

Gewalkt wird in Wörgl

So geschieht die Fertigung aller Stoffe nach wie vor ganz traditionell am Stammsitz in Wörgl – wie seit Gründung der Firma: Auf Rund- und Flachstrickmaschinen werden die Garne gestrickt und anschließend ressourcenschonend mit reinem Wasser und einem möglichst hohen Anteil erneuerbarer Energien in großen Walktrommeln gewaschen oder gewalkt. Dass dies mit größtmöglicher Transparenz geschieht, sieht man auch daran, dass die Profts interessierte Besucher*innen einladen, vor Ort vorbeizuschauen. Falls Sie also in der Nähe sind und sich für die Produktion interessieren, sind Sie dort herzlich willkommen.

Natur pur

Stapf arbeitet ausschließlich mit Naturmaterialien, genauer gesagt: Schaf- und Baumwolle, ohne den Zusatz von Farbstoffen oder Weichmachern. Selbst die Knöpfe kommen meist ohne Kunststoffe aus: Sie sind in der Regel aus Holz, Horn und Metall oder aus recyceltem Kaffeesatz. Konfektioniert werden die Kleidungsstücke innerhalb Europas. Derzeit geschieht dies in Partner*innenbetrieben in der Slowakei, Rumänien, Tschechien und der Ukraine. Dabei pflegen die Profts einen persön­lichen Umgang mit jedem einzelnen Betrieb.

Innovation trifft Tradition

Stapf positioniert sich ganz klar gegen die Schnelllebigkeit in der Modeindustrie – und ein Weg hin zu dieser angestrebten Langlebigkeit sind die zeitlosen Schnitte. Neu durchdacht und teils komplett überarbeitet, verschmelzen in ihnen traditionelle und moderne Elemente miteinander. Aus Kund*innensicht entstehen dabei einzigartige Kleidungsstücke, die ihre Träger*innen über viele Jahre begleiten.

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.