Zum Inhalt springen

Gartenjahr

Vor dem ersten Frost Giesskannen und Regentonnen leeren

Gefriert Wasser zu Eis, kommt es zu einer Volumenausdehnung, die in einem begrenzten Raum (zum Beispiel Behältern oder Leitungen) zu einem enormen Druckaufbau und in der Folge zu Materialschäden führt. Diese sogenannte Frostsprengung führt bei Gerätschaften aus Metall zuerst zu undichten Schweißnähten oder Lötstellen oder bewirkt generell ein Aufreißen des Materials (auch Beton, Stein, Kunststoff oder Holz).

Es wird benötigt:
Zubehör: Material zum Schutz (Umwickeln) nicht frostfest verlegter Wasserleitungen, Standrohre oder Hähne (Vlies, Sackleinen, alte Bettlaken etc.), ausreichend großen Holzpfosten für größere, offene Wasserbehälter.

Anleitung

  • Die Leitung zum Außenwasserhahn abdrehen, entleeren und das Ventil des Hahns öffnen, damit sich in der Leitung kein Wasser ansammeln kann. Nicht frostfest verlegte Anschlüsse, Standrohre und Leitungen im Freien mit Vlies, Sackleinen oder anderen Materialien umwickeln.
  • Gießkannen entleeren und entweder einräumen oder draußen so aufstellen, dass es nicht hineinregnen kann.
  • Alle Gerätschaften aus Kunststoff (Schläuche, Gießkannen u.a.) in Keller, Garage oder Schuppen räumen, da das Material durch Frosteinwirkungen spröde werden und Schaden nehmen kann.
  • Wasserbehältnisse aus Kunststoff oder Beton (Regentonnen, andere Gießwasserbecken, Miniteiche) drohen zu reißen, sobald das Wasser gefriert. Am besten die Behälter vor Frostbeginn leeren und abdecken, so dass es nicht mehr hineinregnen kann; nicht fest am Boden verankerte Behälter nach dem Entleeren umdrehen. Ist eine Leerung nicht möglich, einen nicht zu kleinen Holzpfosten ins Wasser stellen. Das Holz federt den Eisdruck ab und verhindert, dass die Wände Schaden nehmen.

Regentonne Stahlblech mit Schlauchanschluß

Gießkannen leeren und so aufbewahren, dass es nicht hineinregnen kann

Regentonnen leeren und mit einem Deckel verschließen

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.