sell.category.layout.skip.content.label

Gartenjahr

Neuanpflanzungen ständig feucht halten und pflegen

Die in diesem Frühjahr frisch gesetzten Pflanzen haben jetzt noch kein ausreichendes Wurzelwerk, um sich bei ausbleibendem Regen aus tieferen Bodenschichten selbst mit Wasser versorgen zu können. Die Pflanzen müssen in den kommenden Wochen bei trockener Witterung besonders aufmerksam beobachtet und regelmäßig gewässert werden.

Es wird benötigt:

  1. Werkzeug: Gießkanne oder Gießgerät mit Brausekopf, Schaufel und Transportkarre zum Aufbringen einer Mulchschicht, scharfe Baum- oder Rosenschere mit sauberen Klingen.
  2. Zubehör: (organisches) Mulchmaterial, Mulchfolie oder Mulchscheibe.

Anleitung

  • Um ein Verschwemmen der gegebenenfalls vom Pflanzen noch lockeren Erde zu verhindern, eine Gießkanne oder ein Gießgerät mit Brausekopf verwenden.
  • Besser weniger häufig, dann aber durchdringend wässern; einem neu gepflanzten Obstbaum zum Beispiel einmal wöchentlich etwa 15 Liter Wasser geben. Das ergibt eine gute Durchfeuchtung der Wurzelzone und ist effektiver, als täglich eine kleine Menge zu geben, die oberflächlich wieder verdunsten könnte.
  • Um generell die Verdunstung von Wasser aus dem Boden zu minimieren, die Flächen rund um die Pflanzen – bei Bäumen also die sogenannte Baumscheibe – mit einer schützenden, den Boden feucht haltenden Mulchschicht bedecken, die gleichzeitig das Aufkommen konkurrierender Unkräuter unterdrückt. Als Mulchmaterial eignen sich Stroh, Rindenkompost, Laub oder Rasenschnitt. Eine gleichmäßig dicke Schicht auf dem Boden verteilen und im Laufe des Sommers immer wieder erneuern, so dass der Boden ständig bedeckt ist, feucht und humusreich bleibt.
  • Alternativ bei Bäumen eine sogenannte Mulchscheibe (runde, flache Scheibe aus Kokosfaser oder latexierter Pappe) auf die Baumscheibe legen; für größere Flächen unter Hecken oder Beerenstrauchreihen eignet sich auch Mulchfolie gut.
  • Schlecht austreibende Pflanzen nach Bedarf zurückschneiden. Diese Maßnahme führt zu einem verbesserten Anwachsen der Pflanzen, da weniger oberirdische Pflanzenmasse versorgt werden muss und zunächst die Hauptkraft in die Wurzelbildung fließen kann

Jungen Obstbaum durchdringend wässern

Frisch gepflanzte Rose gießen

Für Gemüsejungpflanzen Kanne mit Brausekopf verwenden

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.