Zum Inhalt springen

Rezept

Geröstete Kürbissuppe

Was gibt es Besseres an nasskalten Tagen als eine feine Suppe, die von innen wärmt? Diese Kürbissuppe setzt dabei auf das vollmundige Aroma von Röstgemüse, mit feiner Ingwernote, abgerundet von Kurkuma und Kreuzkümmel – nur wenige Zutaten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Für die Cremigkeit sorgt die Kokosmilch, die sich dezent im Hintergrund hält. Dafür setzt unser Hafer-Knusper-Topping ein ausdruckstarkes Ausrufezeichen: Die womöglich beste Kürbissuppe für alle, die es aromatisch lieben!

Zutaten für 4 Personen

Für das Röstgemüse:

1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
1 große rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Chili
1 rote Paprika
1 Stück Ingwer (3 cm lang)
2 EL Olivenöl
1 TL Ahornsirup
½ TL gemahlener Zimt
½ TL Paprikapulver edelsüß
½ TL Salz

Für das Hafer-Knusper-Topping:

30 g grobe Haferflocken
1 TL Kürbiskerne
1 EL vegane Margarine
1 TL Ahornsirup

Für die Suppe:

650 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
1 TL mittelscharfer Senf
1 TL gemahlenes Kurkuma
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
1 EL Zitronensaft
Salz
Schwarzer gemahlener Pfeffer
Zum Garnieren und Anrichten Kürbiskernöl und geröstetes Brot

Die Zubereitung

  • Gemüse putzen. Hokkaido-Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in grobe Stücke teilen. Paprika vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Chili entkernen und in dünne Ringe schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken. Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden.

  • Den Backofen mit der gusseisernen Auflaufform darin auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  • In einer Schüssel die Marinade aus Olivenöl, Ahornsirup, Zimt, Paprikapulver und Salz anrühren. Das vorbereitete Gemüse zugeben und gut vermengen. Alles in die vorgeheizte Auflaufform füllen und im Ofen ca. 20 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.

  • Währenddessen ohne Fettzugabe die Kürbiskerne und die Haferflocken in einer kleinen Pfanne anrösten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann die vegane Margarine unterheben und den Ahornsirup unter Rühren dazugeben. Karamellisieren lassen und beiseitestellen.

  • In einem großen Topf die Gemüsebrühe aufsetzen und mit der Kokosmilch zum Kochen bringen. Mit 1 TL Senf, 1 TL Kurkuma und ½ TL Kreuzkümmel würzen. Das Röstgemüse aus dem Ofen nehmen, hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.

  • Den Topf vom Herd nehmen, den Inhalt mit dem Stabmixer glatt pürieren. Mit 1 EL Zitronensaft und Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Die cremige Kürbissuppe in Schalen oder tiefe Teller füllen, mit Kürbiskernöl garnieren und mit dem Hafer-Knusper-Topping bestreuen.

Quelle: Boys don‘t cook. Doch! Vegan. Rezepte mit Punk-Attitüde. Von Alexander Flohr und Kai Lüftner. 176 Seiten mit ca. 70 Rezepten und ca. 90 Fotos. Gebundene Ausgabe, 27 x 21 cm. Erschienen im Becker Joest Volk Verlag 2025.

Empfohlene Produkte im Überblick

Weitere Rezepte