Zum Inhalt springen

Rezept

Saftiger Nussgenuss: Karottenkuchen mit weißer Ganache

Einmal mehr stellt dieses Rezept unter Beweis: Süß und Gemüse, das passt ganz wunderbar zusammen. Denn gerade die geraspelten Karotten sind es, die unserem Gugelhupf Saftigkeit und Fülle verleihen. Das feine Röstaroma der gerösteten piemontesischen Haselnüsse aus unserem Sortiment, abgerundet von einer Prise Ceylon-Zimt, ist die perfekte Ergänzung. Das Beste kommt immer zum Schluss: eine Ganache aus weißer Schokolade und Sahne, die den frisch gebackenen Kuchen krönt. Und so mundet dieser Kuchenklassiker nicht nur zur Osterzeit, sondern genauso gut an jedem anderen Tag des Jahres.

Die Zutaten

Für den Teig:
110 g geröstete Haselnüsse
75 g Milch
3 Eier
90 g Zucker
1 Prise Salz
110 g Karotten
ca. 1 Esslöffel Zitronensaft
80 g weiche Butter
1 Prise Zimt
Orangenabrieb
100 g Weizenmehl
4 g Weinsteinbackpulver

Für die Ganache:
150 g weiße Schokolade
60 g Sahne

Tipp:
Die Mengenangaben sind abgestimmt auf die Guglhupf-Form Hifficiency® aus unserem Sortiment.

Die Zubereitung

  1. Die Nüsse mahlen und kurz in der Milch quellen lassen.

  2. Die Eier trennen, das Eiklar mit 45 g Zucker und der Prise Salz zu einem sehr feinen Schnee aufschlagen.

  3. Währenddessen die Karotten schälen und auf der Mandoline in feine Streifen schneiden. Die Karottenstreifen mit dem Zitronensaft beträufeln und verrühren.

  4. Die weiche Butter mit dem übrigen Zucker und der Prise Zimt schaumig schlagen, nach und nach das Eigelb zugeben und unterarbeiten.

  5. Karottenstifte, Nüsse und Orangenabrieb dazugeben. Mehl und Backpulver vermengen und durch ein Sieb zufügen; das Ganze nur noch kurz unterrühren und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.

Den Kuchenteig in die vorbereitete Guglhupf-Form füllen und bei ca. 165 °C (Umluft) 35-40 min backen. Aus der Form stürzen und auskühlen lassen.

Für die Ganache die Sahne zum Kochen bringen. Die weiße Schokolade hacken und dazugeben, den Topf sofort vom Herd ziehen und die Masse mit dem Pürierstab fein emulgieren. Die Ganache mit ca. 30 °C über den ausgekühlten Kuchen gießen und nach Belieben dekorieren.

Weitere Themen

Kein Brunch ohne Selbstgebackenes! Frisch aus dem Ofen schmecken Hefeteilchen schließlich nicht erst zur klassischen Kaffeezeit am Nachmittag (aber auch). Unsere fluffig-fruchtigen Himbeerschnecken werden mit gemahlenem Mohn gebacken. Knusprige Butterstreusel verleihen der süßen Leckerei den gewissen Crunch, der Ihre Gäste glücklich macht. Dürfen wir Ihnen die Geheimzutat verraten? Eine Messerspitze aromatischer gemahlener Kardamom bringt blumige Würze in den Teig.

Jetzt entdecken

Duftet herrlich und schmeckt noch mal so gut – unser „Versunkener Apfelkuchen nach Art des Hauses“. Der Clou: Eine Glasur aus Marillen-Fruchtaufstrich verleiht ihm einen feinen Glanz und noch mehr Aroma. Ganz besonders köstlich wird er mit frisch geernteten oder eingelagerten Äpfeln aus dem eigenen Garten. Anstatt mit Butter kann der Rührteig auch mit Margarine und somit laktosefrei zubereitet werden.

Jetzt entdecken

Ein Frühling ohne den fruchtig-süßen, zugleich belebend säuerlichen Geschmack von Erdbeeren und Rhabarber ist möglich, aber sinnlos! Zum Glück haben wir etwas Passendes für Sie vorbereitet: Das cremig-sahnige Geheimnis unserer Erdbeer-Rhabarber-Schnecken ist eine gute Portion Frischkäse in der Fruchtfüllung. Wer kann da widerstehen? (Also, wir nicht.)

Jetzt entdecken

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.