Zum Inhalt springen

Rezepte

Zitronen-Tarte

Der Sommer ist da und mit ihm die Zeit fruchtiger Köstlichkeiten. Ein besonderer Gaumenschmaus (und zugleich eine Augenweide) ist die Zitronen-Tarte. Sie vereint einen goldbraun gebackenen, Mürbeteig mit einer frischen, fruchtigen Füllung. Buttrig-zartbrüchig und cremig, süß und säuerlich zugleich, jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne. Ein Hochgenuss im Kreise von Freund*innen und Familie, zu dem ein erfrischender Eistee oder ein kühles Glas Weißwein die perfekte Begleitung ist. Und das Beste: Die Zitronen-Tarte ist schnell und unkompliziert gemacht. So gefällt uns der Sommer!

Die Zutaten

Zutaten Mürbeteig:
100 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
200 g Weizenmehl 405
Prise Salz

Zutaten Füllung:
150 g Zucker
50 g Lavendelhonig
5 Eier
250 g Sahne
3–4 unbehandelte Zitronen (ca. 500 g) Prise Salz

Zutaten Meringue:
40 g Eiweiß (ca. 1 Eiweiß Größe L)
80 g Zucker
1 Prise Salz
½ TL Speisestärke

Außerdem:
1 Handvoll Pistazien, gehackt
2–3 kleinere unbehandelte Zitronen Minzblättchen

Die Zubereitung

  1. Den Zucker und die Butter leicht schaumig rühren. Dies kann mit der Hand oder einer Küchenmaschine erledigt werden.

  2. Die Prise Salz und das Ei zugeben und langsam unterrühren.

  3. Das Mehl nur so lange einarbeiten, bis alles verbunden ist. Nicht intensiv kneten, sonst verliert der Teig seine mürbe Beschaffenheit.

  4. Den fertigen Mürbeteig verpackt kaltstellen (am besten über Nacht). Soll er zügig nach der Herstellung weiterverarbeitet werden, muss der Zucker durch Puderzucker ersetzt werden.

  5. Vom Mürbeteig ca. 80 g zur Seite legen. Den Rest mit etwas Mehl rund ausrollen und in die Backform legen. Den Mürbeboden für ca. 10 Minuten bei 200 °C im vorgeheizten Ofen vorbacken. Damit sich keine Blasen Bilden, den Teig entweder mit einer Gabel einstechen oder mit Backpapier und Erbsen beschweren. Kurz abkühlen lassen.

  6. Die restlichen 80 g Mürbeteig zu einem langen Strang rollen und als Rand an die Schräge der Form drücken. Nun kann der Boden gefüllt werden.

  7. Für die Füllung die Zitronenschalen abreiben und den Saft pressen.

  8. Sahne, Zucker, Honig, Eier, Salz, Zitronensaft und Zitronenabrieb mit dem Zauberstab pürieren, ohne dass viel Schaum entsteht.

  9. Alles auf den vorbereiteten Boden gießen und sofort vorsichtig in den Ofen geben.

  10. Bei 200 °C für 25 bis 30 Minuten backen, bis die Masse gestockt ist.

  11. Die Tarte vorsichtig aus der Form nehmen.

  12. Eiweiß, Zucker und Salz in eine hitzebeständige Schüssel geben und im Wasserbad verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

  13. Vom Herd nehmen und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer auf höchster Stufe schlagen, bis die Masse steife, glänzende Spitzen bildet. Speisestärke kurz untermengen.

  14. In zwei Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 14 und 13 mm) füllen und ringförmig Tupfen auf die Oberseite der Tarte setzen. Einige Minuten unter dem Infrarotgrill backen, bis die Meringue knusprig ist, dabei von Zeit zu Zeit drehen. Alternativ die Meringue-Tupfen mit dem Flambierbrenner flambieren.

  15. Die Tarte zwischen den Tupfen mit den gehackten Pistazien bestreuen. Zitronen in dünne Scheiben schneiden, an jeweils einer Seite bis zur Mitte einschneiden, zu kleinen Spiralen verdrehen und zwischen die Tupfen auf die Tarte setzen. Die Minzblättchen verteilen.

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.